über www.huffingtonpost.de
Die wahre Ursache von Sucht, geht auf diese 6 Erlebnisse aus der Kindheit zurück.
Man, man, man… kurz nicht aufgepasst und alles kaputt gemacht.
über www.babycenter.de
50 Gründe, warum Elternsein Spaß macht !
Ja, stimmt. Es ist kaum zu glauben, aber es ist so.
über www.mini-and-me.com
Mei, da fällts einem wie Schuppen von den Augen. Sogar wir, die Erwachsenen, nehmen manchmal Menschen und Kommentare schlecht auf, weil wir es schlicht falsch verstanden haben oder aber der andere gar nicht gemerkt hat, dass uns so ein Kommentar nicht weiterhilft. Die Menschen meinen es aber meistens gut, sind aber nicht in der Lage es richtig rüber zu bringen. Und so ist es bei Kindern noch viel öfters: ein leichtsinniges „jetzt hör auf zu weinen“ „stell dich ned so an“, „so schlimm ist das jetzt auch nicht“ und der Schaden ist aber sehr gross. Kommunikation, ein wahrer Spießrutenlauf.
über www.hallo-Eltern.de
Wenn ich sowas lese, bekomme ich gleich mehr Verständnis für meine Kinder. Man muss sich mal beobachten, wie oft man seine Kinder schimpft oder ermahnt. Wir sind vielleicht genervt davon, dass unsere Kinder nicht so „funktionieren“ wie wir es wollen. Aber, dass wir unseren Kindern vielleicht auf den Sack gehen, weil wir nur „rummotzen“ muss man auch mal sehen.
über www.netmoms.de
Die Wahrheit hinter den vielen Trotzanfällen unserer Kinder
Wieder etwas mehr Verständnis für sein Kind. Man kann es schon anderst machen, seinen Kopf durchsetzen, die eigenen Regeln blind durchziehen. Kann man schon machen. Aber man tut seinem Kind nichts Gutes damit. Und sich selber auch nicht. Die Kinder sollen bisschen mitspielen. Aber wir Eltern müssen auch ein bisschen mitspielen und auch mal zuhören. Kinder müssen erst noch lernen und verstehen wie das Leben und die Welt funktioniert. Es ist unsere Aufgabe unsere Kinder dabei zu begleiten.
über www.netmoms.de
Wenn Dein Kleinkind keinen Mittagschlaf halten will
Das ist original mein Sohn. Ich arbeite daran und werde einige Dinge aus dem Artikel anwenden.
über www.woman-at.work
Ist dein Kind hochsensibel? So erkennst du es und gehst damit richtig um.
Also ich hab ja schon immer gemerkt, dass mein Sohn anderst ist. Und jetzt weiss ich, dass er hochsensibel ist. Der Artikel ist echt super.
über www.echtemamas.de
Dein Kind rastet mal wieder aus? Diese 7 Sätze helfen.
Man muss sich nur mal in die Kleinen reinversetzen. Wir sind immer genervt von dem Verhalten unserer Kleinen, aber stellt Euch vor, wie sich die Kleinen fühlen, in einer Welt, die sie noch nicht kennen. Sie müssen mit Emotionen klarkommen. Mit Regeln und mit der Tatsache, dass nicht immer alles so läuft, wie sie es wollen. „Hey, was soll der Kack jetzt…, ich will meinen Schuh doch ausziehen, warum geht das denn jetzt so schwer..“
über www.mymonk.de
20 Fragen an Dein Kind statt „Na, wie war Dein Tag?“
Kinder antworten deswegen nicht, weil sie gar nicht verstehen, was wir jetzt eigentlich von ihnen wollen. Außerdem hört es sich nicht gerade an, als würde es einen interessieren. Als ich klein war, sind wir öfters mit meinem Vater unterwegs gewesen und wenn ich mal kurz alleine war, bin ich gefragt worden „wo gehörst denn du hin?“ Was für eine Frage?! Ich wusste nie, was ich antworten sollte.
über www.babycenter.de
Mit diesem Verständnis geht man mit seinen Kindern gleich ganz anderst um. Find ich gut.
über www.babycenter.de
15 Wege zu einer glücklichen Kindheit
Das ist eine sehr gute und kompakte Zusammenfassung, was das Thema Kindererziehung angeht. Ich denke, wenn man zuviel liest und sich zuviele Gedanken macht und nicht nach dem eigenen Gefühl handelt, wirkt man nicht mehr authentisch und echt. Kinder spüren sowas. Also, unter Berücksichtigung mancher Kleinigkeiten, denke ich, kann man diese Kindererziehung auch schaffen, ohne die große Literatur der Kindererziehung lesen zu müssen. Die macht einen nur verrückt.
über www.elternmorphose.de
Wenn Du in die Pfütze springst… gehen wir nicht auf den Spielplatz!
Ich habe einen sehr interessanten Beitrag gefunden, der mich irgendwie beschäftigt. Es ist gar nicht so einfach, immer das Richtige zu sagen oder zu tun, vor allem, wenn mein Kind meine Beweggründe nicht versteht bzw. kennt. Aber der Beitrag ist sehr gut geschrieben, es erklärt die Problematik sehr gut. Aber lest selber.
über www.netmoms.de
Das passiert, wenn Mütter im Internet um Rat fragen.
Ganz schön peinlich.
über www.netmoms.de
13 nervige Sprüche, die jede Mutter garantiert auf die Palme treiben.
Jeder kennt das, die nervigen Sprüche unserer Mitmenschen, die den Hund in der Pfanne verrückt werden lassen. „Kümmer dich um dein eigenes Leben“ :-#
über www.netmoms.de
Werdet wie die Kinder! 5 Gebote an die sich alle Eltern halten sollten.
Gefühle zeigen, Werte leben, weltoffen sein. Kinder sind unvoreingenommen und positiv. Machmal können wir was von unseren Kleinen lernen.
Gefällt Dir meine Mamawelt36?
Verpasse nichts mehr und folge meinem Blog.
Besuch mich auch auf Facebook!
Ich freue mich über ein „like“.
Das könnte Dich auch interessieren:
Life Hacks mit Kindern!
19.02.2018