Meine Life Hacks mit Kindern

Als ich noch schwanger war, vor langer langer Zeit, da wusste ich nicht, was es alles gibt an Produkten, Kleidung, Möbeln für bzw. mit Kindern. Was ich mag oder was ich nicht mag. Was ist praktisch, was nicht. Bei manchen Sachen wusste ich allerdings ganz genau, was ich haben will, ohne zu wissen, ob es gut ist oder ob ich es brauche. So kam es dazu, dass ich meine neue (gebraucht) gekaufte Babybay in meiner Schlafzimmerecke rumstehen hatte.

Super Teil. Aber ich habe sie nicht gebraucht. Und ich war so überzeugt davon, dass ich sie brauchen würde. Wir haben die Babybay wiederverkauft. Fürs Protokoll, 3 Jahre später bei meiner 2. Schwangerschaft haben wir wieder eine gekauft. Dieses Mal haben wir Sie gebraucht. Mein süßer kleiner Engel lag eigentlich zum Schlafen nur dort drin und das war auch gut so, so bekam ich auch mal ne Mütze Schlaf ab.

Ich probiere auch gerne aus, wenn ich eine Produkt-Werbung sehe, die mich anspricht, dann bin ich neugierig. Stimmt das was die sagen? Das probiere ich gleich mal aus….

Ich wusste auch gar nicht welche Babyprodukte ich möchte, geschweige denn mögen würde. Das Gute: ich habe von jeder erdenklichen Firma Proben erhalten. Ich bin regelrecht zugeschüttet worden, sodass ich irgendwann die Proben einfach in den Mülleimer geworfen habe. Das mit den Proben war super, so konnte ich rumprobieren, ohne ganze Flaschen und Tuben kaufen zu müssen.

Das eine war mir gleich unsympathisch. Das nächste gefiel mir auch nicht. Viele Feuchttücher stinken. Finde ich. Entschuldigung, wenn ich das so sagen muss. Aber so ist es. Und so hatte ich schlussendlich meine Marke gefunden. Und ich bin heute noch damit zufrieden. Auch wenn ich jetzt kein Fan von Penaten bin, so habe ich dennoch die gute alte Penaten Gesichtspflege im Haus.

Waschlotion, Cremes & Co
Hipp. Ja, ehrlich, von denen gibt’s alles. Nahrung. Waschlotionen, Cremes und Feuchttücher. Das sind die einzigen angenehm riechenden Feuchttücher.  I´m loving it!

Dann geht’s weiter. Kleidung. Was will ich?  was brauch ich? Was ist praktisch. Und das, liebe Mütter, das ist ein wichtiger Punkt.

Bodys
Wer will sein Newborn in einen Body zwängen. Diese kleinen winzigen Ärmchen und Beinchen, oder dieses winzig kleine Köpfchen. Und dann ja ständig wieder und wieder. Nene Leute… ich nicht. Ich habe mir Wickelbodys gekauft. Massig viele. Die sind super praktisch vorne zu öffnen/schließen. Das Problem, irgendwann ab einer bestimmten Größe gibt’s die nicht mehr. Aber das ist auch nicht so schlimm, denn irgendwann ist mein Baby so groß, dass man ihm einen normalen Body über den Kopf ziehen kann. Jetzt mit 1 Jahr, sitzt er, wenn ich den Body anziehe. Wickelbody, I´m loving it!

Schlafsack
Same here. .. ein Schlafsack, in das ich mein Kind zwängen muss oder bei dem der Reisverschluss bekloppt auf der Seite zu schließen ist und ich ständig hängen bleibt, vor allem wenn es schnell gehen muss, fällt bei mir durch. Praktische Produkte sind hier angesagt. Ich habe einen Babyschlafsack, auf den ich mein Kind auf der Wickelkommode lege, Arme rein, links und rechts, UND VORNE Reißverschluss zu. Fertig. I´m loving it!

Putzfrau
Also ich sag’s ja nicht gerne, aber ohne Putzfrau geht’s bei mir nicht. Also wenn man als Mutter noch ein Leben haben will, ein bisschen Spaß UND eine saubere Wohnung, dann brauchen wir eine Putzfrau. So schnell kann ich gar nicht aufräumen, Sauerei aufwischen und Wäsche waschen, wie das hier über uns oder eher mich hereinbricht. Ehrlich, ich habe durch meine Putzfrau ein bisschen mehr Lebensqualität. Und nur weil ich eine Putzfrau habe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts tue. Meine Küche und meine Wäsche mach ich selber. Das ist mein Territorium und bleibt es auch. Und an den Tagen, an denen meine Putzfrau nicht da ist und mein Sohn zum dritten Mal sein Glas Wasser ausleert, wisch das ja auch ich auf. Oder er. Putzfrau, Top!

Apropos Putzfrau
Essen! Liegt bei uns irgendwie immer auf dem Boden. Mein 1-jähriger hat es sich zur Aufgabe gemacht, sein Essen auf den Boden zu schmeißen, wenn er fertig ist mit essen. Ich glaube das machen alle Kinder in dem Alter. Und ich glaube er macht das absichtlich, denn irgendwann, wenn er schon zum Spielen entlassen wurde und ich noch esse, kommt er angetrabt und scheint die Nudeln auf dem Boden als kleinen Snack für zwischendurch anzusehen. So sieht es zumindest aus, wenn er mich anschaut, nachdem er sich den Unrat in den Schnabel geschoben hat und frech grinst. Tzzz…

So, jetzt der Life Hack: Ein wirklich, wirklich, wirklich guter Tipp bei Reis ist: Achtung, jetzt kommt’s: Lasst den Reis bis zum nächsten Morgen auf dem Boden liegen, dann lässt er sich wunderbar und ich meine auch WUNDERBAR mit dem Besen aufkehren. Die Alternative: Jedes Reis-Krümelchen mit den Fingern aufsammeln, weil die sind ja so klebrig und hinterlassen Batz auf dem Boden. Hört sich vielleicht schräg an, aber ich mach das so.

Spielsachen zusammenkleben
Da mein Sohn ja ein gestandener Kerl ist, auch als er 2 und 3 Jahre alt war, hat er natürlich, wie es sich für einen Kerl gehört alle Spielsachen auseinandergebaut. Alles abmontiert und  auseinandermontiert. Was ich mühsam zusammengebaut habe *heul* hatte er in Sekunden wieder in Einzelteile verwandelt.

Dann dachte ich mir eines Tages beim Spielen auf dem Boden, neben meinem Sohn, so ohne Polizeihut und Polizeiweste, sieht man gar nicht, dass das ein Polizist sein soll. Das fand ich blöd. Da habe ich beides mit Sekundenkleber an das Playmobilmännchen hingeklebt. Chakka. Jeeetzt sieht man immer, dass dieses Playmobil-Männchen ein Polizist ist. Cool. I like.

Portionierer
Da ich ja nicht mehr stille -und auch für diejenigen die es nie getan haben- muss ich ja nachts auch eine Milch für meinen Sohnemann machen. Ich bereite mir alles vor und nehme den ganzen Krempel mit ins Schlafzimmer (1. Stock), damit ich dort die Milch brauen kann, mitten in der Nacht, wenn mein Sohn aufwacht und seine Milch wünscht (um 1 Uhr. Und um 3 Uhr. Und um 5 Uhr… *heul*).

Es gibt von Avent einen Portionierer (Ich habe mir gleich 3 gekauft) mit 3 Kammern, dort kann ich schon die abgezählten Löffel reinfüllen und muss das dann nur noch in die Babyflasche mit Wasser reinfüllen. Also ohne diese super coolen Portionierer …. Nein, ich sag’s nicht… denn ich habe ihn. I´m loving it.

Kamillosan Salbe
Ein Naturprodukt und ohne Zink (Metall) und Alkohol. Also Naturprodukt im Sinne von Kamille. Also diese Salbe war von Anfang an mein Begleiter auf der Wickelkommode. Bei einem wunden Po, egal warum, nach 2 Tagen war in der Regel der Babypopo wieder gesund. Damit mein Sohn keine Angst davor bekommt, habe ich die Salbe Super-Creme genannt, da sie ohne Alkohol ist und somit auch nicht brennt, auf der wunden Stelle. Das war die einzige Creme, die mein Sohn ohne Ärger an sich rangelassen hat. Das ist mein Lieblingshack.

Mein quengeliges Kind
Egal in welcher Situation man gerade ist, beim Wickeln, Milch machen, Wäsche machen, telefonieren oder kochen, manchmal kann man seinen kleinen Schatz einfach nicht auf den Arm nehmen, so grauenvoll sich das jetzt auch anhört; aber könnt Ihr etwa mit einer Hand Tomaten schneiden?? Also ich nicht.

Also, auch wenn Ihr jetzt denkt, dass das nix besonderes ist, aber ehrlich gesagt vergesse ich das auch manchmal. In solchen Momenten, lenke ich mein quengeliges Kind ab. Ich lege meinem Sohn etwas vor die Füße, mache eine Bewegung und ein lustiges Geräusch und ich habe 30 Sekunden, bevor mein Sohn merkt, dass ich ihn gerade ausgetrickst habe. Das ist manchmal eine sehr lange Zeit. Manchmal klappts auch länger. Oder auch mal gar nicht.

Die persönliche Präferenz meines Sohnes an Spielzeug, liegt bei Kochtöpfen, die passenden Deckel dazu oder Breilöffel…  Man selber ist hald auch manchmal müde oder genervt und freut sich über jede Minute, in der sein geliebtes Kind mal nicht plärrt. Also: Ablenkung, Ablenkung, Ablenkung. Kreativität ist hier gefragt. Bei mir klappts.

Unser volles Gehirn
Das und das und das noch und daran müssen wir denken. Blos nicht den blöden Termin vergessen. Elternabend hier, Arzttermin da, Eltern-gespräch Kita, Elterngespräch Kindergarten… Dann soll ich was in die Kita mitbringen. Für meinen Mann einen Friseurtermin ausmachen, auch noch.

Wir haben so viele Dinge, die wir uns merken müssen und die wir erledigen müssen; darum arbeite ich mit Listen. To Do Listen. Urlaubsliste. Einkaufsliste. In meiner Küche hängt ein Kalender, da stehen alle wichtigen Termine drin, da mich mein Handy auch mal im Stich lässt. Wenn der Kaffee aus der Maschine läuft, fällt mein Blick auch kurz auf die Terminwand, da kann fast nix durchgehen.

Ich habe mir schonmal eine Liste gemacht mit Dingen, die ich im Dachgeschoss aufschreibe, damit ich sie nicht vergesse, wenn ich wieder im Erdgeschoss bin. Traurig, gell. Oder wie mein Mann liebevoll zu mir sagt Alzheimer-Erna *lach*

Der Geruchsentferner by Dr. Beckmann
Das passt jetzt vielleicht nicht ganz zu meinem Hacks mit Kindern, aber ich verwende es auch für die Kinderwäsche. Das größere Übel ist aber die Schwarzwäsche. Also egal wie ich die wasche, die müffelt. Es gab sehr viele gute Ideen im Internet, die es leicht verbessert haben, zwischen stinken und gut riechen ist aber viel Platz.

Dr. Beckmann hat einen Geruchsentferner. Der is es. Meine Wäsche duftet. Ohh Gott, ich danke dir für diesen Geruchsentferner. Dr. Beckmann, I love you.

Hustensaft
Also das ist vielleicht nichts Neues für den einen oder anderen, aber mir macht es mit diesem Life Hack das Leben leichter. Ich kenne niemanden, der Hustensaft mag. Außer mein Mann; das ist irgendwie pervers. Und so habe ich mir überlegt, wie ich den Hustensaft in das Kind reinbekomme, ohne auf Widerstand, Ärger und Hustensaftdusche zu treffen.

Ich habe jetzt Einwegspritzen. Gibt’s in jeder Apotheke. Ist eine saubere schnelle Sache. Ich kann den Hustensaft am Vorbeigehen schnell reingeben, ohne Ankündigung und großem Trara. So schnell können die den gar nicht doof finden, ist er schon fast runtergeschluckt. Grandios     :-)

Da ich zwei von den Affen Zuhause habe, habe ich auch meist zwei hustende Kinder, also habe ich zwei Spritzen, mit jeweils dem Initial beschriftet, zieh beide mit Hustensaft auf, leg sie vorsichtig in eine Tasse und marschiere los. Zack… einfach so, am Vorbeigehen. Das ist cool : -)

Ich habe meiner Mutter den Hustensaft immer vor die Füße gek…tzt und durfte ihn somit ein zweites Mal zu mir nehmen *lach*

Also das waren sie, meine Life Hacks, die mir mein Leben in großem Maße vereinfachen.

Wie ist das bei Euch so? Was sind Eure Life Hacks? Bekommt Ihr auch immer Ratschläge von allen? Was ist Euer Lieblingshack?

Eure Mamawelt36


Gefällt Dir meine Mamawelt36?
Verpasse nichts mehr und folge meinem Blog.
Besuch mich auch auf Facebook!
Ich freue mich über ein „like“.

Verfasst von

Ein Mamablog über das Mama-sein und das wundervolle Leben mit unseren Kindern: bunt und lebendig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s