Vor der Geburt – Vorbereitungen

Es ist sehr wichtig, rechtzeitig vor der Geburt die Kliniktasche zu packen, man möge sich gar nicht vorstellen, was das für ein Desaster wäre, wenn der eigene Freund oder Ehemann dies für uns erledigen müsste, weil wir es noch nicht geschafft haben zu packen und die Wehen schon einsetzen.

Aber, es gibt noch ein paar andere Dinge, um die man sich lieber jetzt schon kümmert:

1. Hurra, das Baby ist da!
Jetzt, wo Du Dich vielleicht noch langweilst (so… kurz vor der Geburt) könntest Du den Text vorbereiten, den Ihr zur Geburt an Freunde/Bekannte senden wollt und auch überlegen, an wen. Den Text schonmal schreiben und im Handy zwischenspeichern, dann könnt Ihr den später mit einem Klick versenden. Glaubt mir, Ihr seid vor der Geburt kreativer und geduldiger als kurz nach der Geburt im Wochenbett.

2. Slipeinlagen
Kauf Dir früh, riesig fette Slipeinlagen. Am Besten Tena Lady. Wenn Du einen Blasensprung hast -und wann der ist, weiss nur Gott allein- wirst Du die brauchen. Da geht die Post ab, das hört nicht auf zu laufen; bis das Baby da ist. Der Weg zum Krankenhaus ist so gesehen, sehr weit. Leg sie Dir griffbereit in die Nähe. Gegebenenfalls auch eine ans Bett. Ins Auto. In die Handtasche. Falls Ihr gerade an der Kasse im Supermarkt steht, kannst Du wenigstens schnell auf die Toilette gehen.

3. Stilleinlagen & Still BH
Kauf Dir schonmal gute Stilleinlagen. Und ich meine auch wirklich Gute. Während links eifrig arbeitet, fährt rechts mit. Das bedeutet beide Betriebe laufen. Gleichzeitig. Und nein, das kann man nicht steuern. Da willst Du eine gute Stilleinlage. Die von Chicco sind sehr gut. Und einen Still-BH gleich dazu. Mindestens 2 Stück. Ich hab mit den Still-BH´s geschlafen; alle zwei Stunden umziehen?! nachts?! forget it! Darum wäre auch gut, ohne Bügel. Schaut total unsexy aus, ist aber soooo praktisch und unabdingbar. Nur ein Tipp : -)

4. Unterhosen
Hört sich jetzt blöd an, aber kauf Dir gute, bequeme Unterhosen. Kein String. Nix mit Spitze. Und wenn du einen Kaiserschnitt hast, brauchst du am Besten welche, mit keinem engen Bund bzw. gibt es Schwangerschaftsslips, die sehr weit nach unten gehen. You will love it! You will need it.

5. Krankenhaus
Ein guter Tipp: den wirst Du aber auch im Vorbereitungskurs bekommen: schaut Euch die Klinik an, in der Du Dein Baby bekommen möchtest. Schaut Euch an, wo ihr hin müsst und fahrt den Weg zum Krankenhaus vorher schonmal ab. Und wer auf Nummer sicher gehen will, kennt eine alternative Route, falls die Strasse gesperrt ist.

Wer mal Wehen hat und das Amaturenbrett im Auto zerdrückt vor lauter Wehen-Schmerz, will von seinem Partner nicht hören „Ohh das is ja blöd, Strasse gesperrt, hm.. wie fahr ich denn jetzt?“. Er muss voll den Durchblick haben in dem Moment, in dem es losgeht. Ihr seid quasi nicht ansprechbar!

6. Anmeldung / Einzelzimmer?!
Wenn Du Dir das einigermaßen leisten kannst, buche bzw. reservier Dir rechtzeitig ein Einzelzimmer. Und den Vater brauchst Du nicht. Also nicht Tag und Nacht. Also kein Bett für den Papa. Dem wird nur langweilig. Und Du hast keine Zeit für ihn. Es reicht wenn er jeden Tag mehrere Stunden kommt und Geld sparst Du auch. Die Schwestern sind für Euch da. Und die Hebammen.

Einzelzimmer weil: zwei frisch gebackene Mama´s mit einem frisch geschlüpften Baby, welches aus seinem kuscheligen Wohnzimmer (also der Gebärmutter) in die kalte Welt geholt wurde und dann auch noch richtig arbeiten muss, um an sein Essen zu kommen, das gibt lange schlaflose Nächte. Und das sind die guten Tage/Nächte. Wie heisst es so schön?! Einer weint immer.

In jedem Fall bietet sich hier auch der Wlan-Check an. Also meine Datenoption ist mir ausgegangen. Ich hatte einen Kaiserschnitt und war somit mehrere Tage in der Klinik.

7. Akkupunktur
Geh zur Akkupunktur, wenn es Dir hilft, bzw. wenn Du Probleme hast. Es wirkt entspannend und dient als gute Vorbereitung auf die Geburt. Es dient zur Linderung von diversen Schwangerschaftsbeschwerden. Ich habe es wegen meinen Verspannungen und meinen Rückenschmerzen gemacht. Schön ist was anderes, aber es hat mir sehr geholfen.

So, das waren sie. Wichtige Dinge, wie ich finde, um die man sich lieber rechtzeitig vor der Geburt kümmert. Du hast Einiges vielleicht schon gehört, ich hoffe trotzdem dass die Liste hilfreich ist.

Alles Gute für Dich und Dein Baby und noch eine schöne Schwangerschaft!

 Deine Mamawelt36


 

Gefällt Dir meine Mamawelt36?
Verpasse nichts mehr und folge meinem Blog.

Besuch mich auch auf Facebook!
Ich freue mich über ein „like“.


Verfasst von

Ein Mamablog über das Mama-sein und das wundervolle Leben mit unseren Kindern: bunt und lebendig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s