Weltfrauentag!

Heute ist Weltfrauentag!

Auch genannt Frauenkampftag oder Internationaler Frauentag oder

Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden!


Wikipedia schreibt:
„Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen und fand erstmals am 19. März 1911 statt.
Seit 1921 wird er jährlich am 8. März gefeiert. Die Vereinten Nationen erkoren ihn 1975 als Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden aus und richteten erstmals zum Internationalen Frauentag am 8. März eine Feier aus….“

Allerdings ist der Weltfrauentag nur in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Also unter anderem dürfen wir in Bayern trotzdem arbeiten gehen. Der Frauentag setzt sich seit 1911 für die Gleichberechtigung von Frauen und auch Männern ein. Seitdem stand insbesondere das Frauenwahlrecht im Fokus.

Im Laufe der Zeit wurden unterschiedliche Themen am Weltfrauentag behandelt, unter anderem auch Proteste gegen Frauenthemen wie Mutterschutz.

Ein weiterer wichtiger Schritt war der Kampf für das Recht auf legale Abtreibung 1960 und 1970.

Bild.de schreibt dazu folgendes:
„2019 können wir nun tun und lassen, was wir wollen. Kinder kriegen, oder eben nicht. Heiraten, oder auch nicht. Arbeiten, Karriere machen, bei entsprechender Eignung und Neigung Kampfpilotin werden. Oder Hausfrau.

„Ein Hoch auf die Freiheit!“

Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen. Seit 1958 dürfen wir ohne männliche Erlaubnis Autofahren, seit 1962 ein Bankkonto eröffnen. Seit 1969 sind wir offiziell „geschäftsfähig“ (…).

Der Knaller: Erst seit 1977 dürfen Frauen ohne Erlaubnis ihres Ehemanns arbeiten.“

Vor gut 100 Jahren haben sich sozialistische und bürgerlich konservative  Frauenrechtlerinnen zusammengetan und das Ganze ins Leben gerufen. Diese Frauen haben sich für alle Frauen politisch durchgesetzt.

Ohne diese Initiative, könnten wir unser Leben heute als Frau, so nicht leben, also lasst uns den Tag feiern!

Viele Grüße
Eure Mamawelt36


Gefällt Dir meine Mamawelt36?
Verpasse nichts mehr und folge meinem Blog.

Besuch mich auch auf Facebook!
Ich freue mich über ein „like“.


Verfasst von

Ein Mamablog über das Mama-sein und das wundervolle Leben mit unseren Kindern: bunt und lebendig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s